Das Forum soll der verlängerte Arm der Traditionspflege der DDR-Hochseefischerei zwischen den Treffen an den Stammtischen, Bordfesten und weiteren festlichen Gelegenheiten in Erinnerung an die DDR-Hochseefischerei sein. Diese Forum steht allen Usern frei, die sich direkt oder auch indirekt zur Hochseefischerei der DDR äußern wollen und dies mit Respekt und Hochachtung gegenüber den anderen Beteiligten am Forum der Hochseefischerei der DDR tun möchten. Jedem der sich hier einbringen möchte wird angeraten die Verhaltens- und Benutzerregeln dieses Forum zu lesen und zu beachten.
#1

Die Benutzer- und Verhaltensregeln für Teilnehmer am Forum

in Benutzer- und Verhaltensregeln für Teilnehmer am Forum 28.12.2011 18:59
von Otto • 14 Beiträge

Wir sollten und müssen aus rechtlichen Gründen ein paar Regeln beachten.

0. Gäste haben nur die Möglichkeit die Berichte zu lesen und darauf zu antworten, solange kein Mißbrauch verstärkt auftritt.

1.0 Rechte und Pflichten für registrierte Mitglieder
1.1 Grundlage ist die Registrierung im Forum der Hochseefischer

Die Teilnahme im Forum
erfolgt erst nach umfassender Ausfüllung der Anmeldeseite und anschließender erfolgter Registrierung. Es ist der echte Name, Wohnort und die persönliche Email anzugeben., Jeder haftet ausschließlich allein für sein gesamtes Tun (Beiträge, Antworten ) im Forum.Registrieren darf sich jeder, der sich der mit der Hochseefischerei direkt oder indirekt in Deutschland

2.Werbeverbot
Wir dulden keinen Spam und keine Links zu Produkten die auch in Spammails auftauchen
Daher sind Accounts und Beiträge die irgendwelche Links zu Porno-, Medikamente-, Abzocke-, Musik- und Filmkopie und Geldgeschäfts- u.ä. Webseiten hier nicht erlaubt.

3. Aussagekräftige Titel & Beiträge
Titel müssen aussagekräftig , sein d.h. sie müssen ein konkretes Thema zum Inhalt haben, dass sich mit der Hochseefischerei oder dem Leben der Hochseefischer befasst.

4. Lösung von Problemen
Bei Problemen zur Bedienung der Homepage oder des Forums kann man auch eine Nachricht an die Moderatoren oder den Administrator hinterlassen.Die Anfragen werden nur beantwortet, wenn sie mit einer Email verschickt werden. Bei Anfragen oder Problemen ist Geduld angesagt, denn Admin und Moderatoren können nicht immer sofort antworten, denn sie arbeiten ehrenamtlich und sind auch noch mit anderen Dingen beschäftigt.

5. Partnerschaftsprinzip
Das Forum arbeitet auf der Basis von Ehrlichkeit, Offenheit und Kameradschaftlichkeit. Aus diesem Grunde muß die angegebene Email-Adresse vom Administrator erreichbar sein.

6 Antworten und Kommentare auf eingestellte Beiträge
Alle Teilnehmer am Forum und in Beiträgen auf der Homepage freuen sich, wenn es zum Austausch verschiedener Ansichten über einen Beitrag kommt, doch diese sollte sich ausschließlich um den Hauptinhalt des Themas drehen und durch Sachlichkeit und gegenseitige Achtung gekennzeichnet sein.

7. Umgangsformen einhalten
Keine Beleidigungen! Keine dumme Anmache! Wenn ein Mitglied vielleicht in der Aussage, bedingt durch die Jahre, ungenaue Beiträge aus subjlektiver Sicht schreibt,
mag es sein, dass dies Ihnen nicht gefällt - behalten Sie es für sich, denn es kann passieren, dass daraus wüste Beschimpfungen und Kommentare "unter der Gürtellinie" hervorgehen. Diese sind hier nicht erwünscht!!!!! . Wer die Normen nicht einhält , wird mit Ausschluß belegt. Von Nichtmitgliedern wird alles Bisherige und Künftige so schnell als möglich gelöscht

8. Umgangssprache
Normalerweise wird in Internetforen geduzt. Daher ist das hier der Standard.
Wer jedoch lieber gesiezt werden möchte, der sollte in Beiträgen "SIEZEN" und am besten dieses in der Signatur eintragen.
Ich bitte darum, das andere Forenteilnehmer dieses auch beachten.

9. Bilder hochladen
ist erst ab Moderatorenstatus erlaubt, denn sie können ungeahnte Folgen verursachen. Wenn dann dürfen nur selbstfotografierte, bzw. zur Veröffentlichung genehmigte Bilder und Avatare hochgeladen werden. Die Qualität der Bilder sollte so ansprechend sein, wie man sie von anderen auch erwarten würde.
l. Wichtig ist, sie passen in das Forum, das bedeutet sie müssen mit dem Gegenstand des Forum ( Inhalt eines Beitrages)in Verbindung stehen


11. Rechtslage
Die Gefahren lauern verstärkt beim Kopieren von Bildern/Fotos und von Texten aus Zeitschriften und Büchern, deshalb dürfen nur textliche Eigenproduktionen hier veröffentlicht werden
Auch Schiffsbilder von anderen Fotografen werden anscheinend abgemahnt, sowie uralte Postkarten mit Schiffsmotiven.
Es werden nur Fotos veröffentlicht, die auf oder von DDR-Schiffen fotografiert wurden oder im Ausland mit Besatzungsmitgliedern fotografiert wurden.

2. Möglichkeit, das selbstfotografierte Bild ohne Vermerk auf einem freien Fotoserver hochladen und mit einem Link zu diesem Forum zu verknüpfen. z.B. tinypic.com, imageshack.us, flickr.com etc. ist nicht erlaubt.

Bei Feststellung eines Verstoßes droht der Ausschluss des Mitglieds und Löschung des Bildmaterials.

Dieses Regelwerk kann ergänzt oder geändert werden, da es von einem Laien und keiner juristischen Person erstellt wurde.

Jedes Mitglied ist selbst verantwortlich, vor Einträgen und Eingaben, sich über die Rechtmäßigkeit seines Handelns zu informieren.
Der Administrator identifiziert sich mit keinem erfolgten Eintrag und lehnt jede rechtliche Verantwortung ab.


Administrator

zuletzt bearbeitet 28.12.2011 19:03 | nach oben springen

Die Macher dieses Forums wünschen sich von ihren Besuchern, dass sie mit darauf achten, dass hier kein Spam, kein Rassenhass oder andere ungesetzliche Einträge erscheinen, ohne dass sie nicht kurzfristig gelöscht werden.
Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 14 Themen und 14 Beiträge.